Badesaison
Mit Extensions schwimmen und Sport treiben?
Du glaubst lange und volle Erweiterungen einzuschränken Dich bei Deinen sportlichen Aktivitäten ein?
Einige unserer Kundinnen hatten vor den Extensions genau dieses Bedenken. Doch dann können wir Euch eine absolute Entwarnung geben. Mit Haarverlängerung sind so gut wie alle Sportarten möglich, wenn Du weißt, wie Du die Haare am besten bei solchen Aktivitäten verträgt. Grundsätzlich kannst Du alle Sportarten mit Extensions ausüben. Da sich Workouts in Verbindung mit offenen Haaren immer als etwas schwierig erweisen, trägt man doch lieber einen Zopf.
Wie Du Deine Haarverlängerung beim Schwimmen sicher schützen kannst, wenn Du noch lange in einem tadellosen Zustand tragen möchtest. Am besten hältst du den Kontakt der Verbindungsstellen mit dem Wasser so gering wie möglich. Das klappt am einfachsten, wenn Du vor dem Baden Deine Haare zu einem Zopf flechtest und einfach hochbindest. Du hast Du den Vorteil, dass Deine Haare durch die Bewegung nicht verknoten können und zum anderen hinderst Du den wortwörtlichen Kontakt vom Wasser zu Deinen Ansätzen. Denn wenn Dein Haar offen ist, saugt es sich mit Wasser voll.
Dies bedeutet eine zusätzliche Belastung für Deine Haarwurzeln. Denn nasses Haar ist um ein Vielfaches schwerer als Haar im trockenen Zustand.
Wenn Dein Haar nach dem Baden nass geworden ist, musst Du es direkt im Anschluss erst einmal mit klarem Wasser gründlich ausspülen, um von Salz oder Chlor zu entfernen.
Nachdem Du das Haar gründlich ausgespült hast, solltest Du eine reichhaltige Pflege auftragen, um der Austrocknung der Haare vorzubeugen.
Besonders nach sehr warmen und langen Badetagen sollten Sie viel Zeit für eine ausgiebige Pflege-Session nehmen. Deine Pflegeroutine kannst Du
mit einem reichhaltigen Pflegeöl, beispielsweise einem Arganöl in den Längen abschließen, um dem Haar eine Extraportion Feuchtigkeit zu spenden.
Fazit: Mit Extensions ist alles möglich.
DAS SONNENCREME-PROBLEM.
Uns allen ist bekannt, dass Sonnencreme die Kleidung verfärben kann. Sei dir daher bewusst, dass sie auch deine Haarverlängerung beeinflussen kann. Blondinen sind davon betroffen, da sich ihre Haare rosa oder orange verfärben können (Du hast es vielleicht in Shows wie Love Island gesehen)! Es kann auch dunkleres Haar betreffen, dass es sich heller oder orange verfärbt, aber Blondinen sind sehr viel anfälliger! DER EFFEKT DER MINERALIEN Kupfer – Verfärbt das Haar, Grünstich auf blondem Haar, dunkles Haar wird unerwünschter, Glanzverlust, harte Barriere Eisen – Macht das Haar dunkler, Verlust des Glanzes, chemische Verarbeitung verhindert, Rot-/ Orangetöne, sprödes, geschädigtes Haar Magnesium – Trockenes, beschädigtes Haar Kalzium – Aufbau verursacht harte Barriere, Schuppen, Haarausfall/- Bruch Blei – Trockenheit, Aufbau verhindert, chemische Verarbeitung Kieselsäure – Trockenheit,
WASSERPROBLEM
Das Wasserproblem kann im Allgemeinen Verfärbungen verursachen, aber Poolwasser ist viel schlimmer, was an dem zugesetzten Chlor liegt. (Die Chemikalie, die dem Wasser zugesetzt WIRD, um es sauber zu halten). Dadurch wird das Haar von Ölen und Feuchtigkeit befreit, wodurch es trocken und brüchig wird, sowie den Mineralien ausgesetzt ist, wobei im Poolwasser Kupfer der Hauptverursacher für den unerwünschten Grünstich deines Haares ist.